Die Schiffe der Serie Spillglop® wurden für die Abschöpfung von Kohlenwasserstoffen auf Hochsee konzipiert (Ölpest). Aufgrund ihrer Funktion als Versorgungsschiff können sie während der Stand-by-Zeiten wirtschaftlich eingesetzt werden.
- Sie fahren mit einer Geschwindigkeit von 4 bis 5 Knoten bis Windstärke 5 bis 6 und reinigen eine Oberfl äche von 35.000 bis 60.000m² pro Stunde. Sie können bis zu 150 m3 Kohlenwasserstoffe pro Stunde ohne Emulsionsbildung abschöpfen und sie in die nachfahrenden Bunkerschiffepumpen. Die Ablösung der Bunkerschiffe ermöglicht grenzenlose Abschöpfkapazitäten.
- Um chemische Verschmutzungen zu bekämpfen, können Absorbtions-chemikalien geladen und mittels Feuerlöschkanonen über die verschmutzten Flächen versprüht werden.
- Der innere Lebensraum ist geschützt und ermöglicht ein 24-stündige Arbeit in verschmutzter Atmosphäre.
- Alle Schiffe sind mit einem „Kielkühlungs“-System ausgestattet. Die Kühlung des Motors dient gleichzeitig als Heizung für das Trennbeckender Kohlenwasserstoffe.